Erfolge bei Jugend trainiert für Olympia und Paralympics
-
Weiterlesen
Der Wettkampf war hochklassig, denn viele starke Schulen aus ganz Berlin waren mit ihren besten Spieler*innen vertreten. Unsere Teams mussten sich in spannenden und hart umkämpften Spielen behaupten. Gespielt wurden jeweils ein erstes und zweites Jungen- sowie Mädcheneinzel, ein Jungendoppel, ein Mädchendoppel sowie ein Mixed.
Trotz der starken Konkurrenz zeigten unsere Spieler*innen vollen Einsatz, kämpften sich durch intensive Matches und hatten dabei jede Menge Spaß. Am Ende wurden ihre Anstrengungen belohnt: Unsere Schule erreichte einen hervorragenden 3. und 4. Platz im Landesfinale U18!
Nach dem erfolgreichen Abschneiden im U18-Wettbewerb trat unsere Schule am 13. März erneut bei "Jugend trainiert für Olympia" an – dieses Mal in den Altersklassen U20 und U16. Das Turnier fand in der Max-Schmeling-Halle statt, wo sich zahlreiche Teams und sportbegeisterte Jugendliche aus ganz Berlin versammelten. Auch diesmal stellte unsere Schule zwei Teams, die sich mutig den Herausforderungen stellten. Die Gegner waren teils älter und erfahrener, was die Spiele besonders anspruchsvoll und kraftraubend machte. Doch unser Team ließ sich davon nicht einschüchtern und kämpfte sich mit vollem Einsatz durch intensive Begegnungen. Viele Spiele waren unglaublich knapp – der Sprung auf Platz 2, also Vizelandessieger, und Platz 3 lag zum Greifen nah. Am Ende reichte es für eine starke Platzierung mit Rang 3 in der U20 und Rang 4 in der U16, auf die wir sehr stolz sein können.
Ein großes Lob an alle Spieler*innen für ihren Ehrgeiz, ihren Kampfgeist und die Freude am Spiel. Wir freuen uns schon auf die nächste Herausforderung und wieder erfolgreiche Spiele im nächsten Jahr! Wer nun Interesse am Badminton gefunden hat oder seine Fähigkeiten weiterentwickeln möchte, ist herzlich eingeladen, an unserer Badminton-AG teilzunehmen. Wir trainieren jeden Montag ab 18 Uhr.
Stadtradeln 2025 - wir sind wieder dabei!
Dort können sich Menschen zu einem Team zusammenfinden und drei Wochen lang ihre geradelten Kilometer sammeln. Deshalb sind alle Interessierten aufgerufen, sich dem Team Archenhold Gymnasium anzuschließen und damit ihren Betrag zum Klimaschutz und zur guten Laune zu dokumentieren.
Zur App: Link
-
Weiterlesen
Mit der App werden die gefahrenen Kilometer getrackt oder man gibt sie einfach nur als Schätzwert entsprechend des Routenplaners an. Diese Kilometer werden dem Team und der Kommune gutgeschrieben.
German Open im Robocup Nürnberg
Viel Erfolg im nächsten Jahr.
Erfolge beim Schwimmwettkampf der Oberschulen
Am 12.3.25 ging es in der SSE (Schwimm- und Sprungpark Europa) mal wieder darum, wer am schnellsten schwimmen kann.
Ein Team aus sieben Schülerinnen und Schülern stellte sich den sechs Wettkämpfen und war sowohl in den Einzelwertungen als auch als Staffel erfolgreich. Es wurden neue Bestzeiten geschwommen und in der Lagenstaffel der Laufsieg geholt!
Herzlichen Glückwunsch!
Schüleraustausch Berlin-Paris 2025
Wir freuen uns schon auf unseren Gegenbesuch: Am 11. Juni geht es für uns mit dem Direktzug für eine Woche in die wunderschöne französische Hauptstadt Paris!
Super Ergebnisse der 7. Klassen beim Internet-Teamwettbewerb Französisch
Beantwortet haben die Schüler in Teams z. T. sehr knifflige Fragen zu verschiedenen Themenbereichen der französischen und frankophonen Kultur (Sport, Geschichte, Kultur).
Félicitations!