Kontakt
X

Lage der Schule

Rudower Straße 7
12439 Berlin

Auch wenn Berlin in punkto Fahrradfreundlichkeit sicher noch viele Reseven hat, beteiligt sich die Stadt an der Initiative Stadtradeln vom 01.06. bis 21.06.2023. : Informationen zum Stadtradeln.


Dort können sich Menschen zu einem Team zusammenfinden und drei Wochen lang ihre geradelten Kilometer sammeln. Deshalb sind alle Interessierten aufgerufen, sich dem Team *Archenhold Gymnasium* anzuschließen und damit ihren Betrag zum Klimaschutz und zur guten Laune zu dokumentieren. Hier kann man sich eine App herunterladen, mit der die gefahrenen Kilometer getrackt werden oder man gibt sie einfach nur als Schätzwert entsprechend des Routenplaners an. Diese Kilometer werden dem Team und der Kommune gutgeschrieben.

Vier Tage angestrengter Arbeit von früh bis spät in die Nacht liegen hinter uns, vier Tage Programmieren, Bauen, Hoffen und auch Scheitern. Nach einer langen Corona-Pause gab es für uns endlich wieder die Chance, an der deutschen Meisterschaft teilzunehmen. Oskar, Quang und Lukas haben sich in ersten Läufen immer weiter steigern können, nur im Finale am Sonntag klappte bei ihnen wie auch bei den beiden anderen Teams nicht alles. Insgesamt nahmen 52 Teams aus ganz Deutschland teil, so dass wir auf die Plätze 8, 14 und 16 sehr stolz sind.

Joseline Gülzow (7/1), Anna Lange (7/2), Christian Held (7/2), Pauline Reiß (8/3), Richard Gersdorf (10/2) und Tim Burdack (Tut. Hr. Jahn) haben sich während der 62. Mathematik-Olympiade über die Schulrunde und die Stadtbezirksrunde für die Landesrunde Berlin qualifiziert. Diese fand am 24.2. und 25.2.23 am Heinrich Hertz Gymnasium statt. An diesen Tagen haben sie mit Ehrgeiz und Freude anspruchsvolle Aufgaben in Arithmetik und Geometrie gelöst.

Dabei erreichten sie Platzierungen, die sich sehen lassen können.
  • Anna Lange Platz 14
  • Christian Held Platz 10
  • Richard Gersdorf Platz 5
  • Tim Burdack Platz 13

Ferner wurde Richard Gersdorf aufgrund seiner Leistungen zu einem dreitägigen Sonderseminar an die Humboldt-Universität eingeladen.
Der Fachbereich Mathematik gratuliert allen zu dieser tollen Leistung!

Herzlichen Glückwunsch an Livia (8.2) zum ersten Platz, Feven (8.3) zum zweiten Platz und Eliya (8.2) zum dritten Platz in unserem diesjährigen Lateinwettbewerb. Sie haben sich erfolgreich mit kniffligen Fragen zur römischen Mythologie, Grammatik- und Übersetzungsaufgaben auseinandergesetzt.

Gratulamur vobis!

Wir gratulieren Richard Gersdorf aus der Klasse 10/1 zum Schulsieg und wünschen ihm viel Erfolg bei der Landesmeisterschaft. Auf den Plätzen zwei und drei folgten mit einer tollen Leistung Louise Moewes aus der 9/1 sowie Bruno Schneider aus der 8/1.

Herzlichen Glückwunsch!


Wieder einmal konnte ein Team vom Archenhold Gymnasium in der Kategorie Rescue Line den ersten Platz belegen. Der Roboter von Karolina und Nelly absolvierte alle drei Runden schnell und sicher. Außer den beiden haben sich auch Marvin sowie Oskar, Quang und Lukas für die German Open Ende April in Kassel qualifiziert. Alle Teams haben sich von Runde zu Runde steigern können, so dass auch der fünfte Platz für Elias und Fabian ein toller Erfolg war. Besonders schön war auch das Wiedersehen mit alten Bekannten, die jetzt als Schiedsrichter und Betreuer weitermachen.

Seite 1 von 4

Aktuelle Termine

Donnerstag, 08.06.2023 - Freitag, 09.06.2023
gk Klausuren Q2
Montag, 12.06.2023
Abitur Vorkonferenz
Montag, 12.06.2023
Klasse Medienpässe gesammelt an Fachlehrer zum Ausfüllen
Montag, 12.06.2023
SL
Samstag, 17.06.2023
Nachschreibtermin